Überfall auf Bijouterien in Solothurn und Reinach: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Im Zusammenhang mit einem Überfall auf eine Bijouterie in Solothurn vom 5. Oktober 2019 und einem Überfall auf eine Bijouterie in Reinach vom 28. November 2019 sowie weiteren Delikten erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Drei Männer aus dem ehemaligen Jugoslawien werden sich unter anderem wegen bandenmässigen Raubes vor Gericht zu verantworten haben.
Stawa SO
Symbolbild von bardo / pixelio.de
Am Samstag, 5. Oktober 2019, kurz vor 14.45 Uhr, haben zwei vermummte Männer die Bijouterie am Klosterplatz in Solothurn betreten. Sie bedrohten die Verkäuferin und einen anwesenden Kunden mit einem zunächst unbekannten Gegenstand. Die Männer schlugen in der Folge mehrere Vitrinen ein und packten Uhren und Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Franken in Umhängetaschen. Danach verliessen sie das Geschäft und flüchteten mit Velos in Richtung Aare (soaktuell.ch hat berichtet).
Nach umfangreichen Ermittlungen konnten in diesem Zusammenhang im Februar 2020 zwei Männer festgenommen und ein Teil des Deliktsguts aufgefunden werden. Die beiden Männer standen bereits damals im Verdacht, am 28. November 2019 in Reinach einen weiteren Raubüberfall auf eine Bijouterie verübt zu haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage im abgekürzten Verfahren gegen die beiden Beschuldigten (heute 27 und 31 Jahre alt) aus Bosnien und Herzegowina.
Sie werden sich unter anderem wegen bandenmässigen Raubes, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs vor Gericht zu verantworten haben. Sie sind betreffend die Überfälle auf die Bijouterien in Solothurn und Reinach geständig und befinden sich im vorzeitigen Strafvollzug.
Die Staatsanwaltschaft erhebt zudem Anklage gegen einen 36-jährigen Mann aus Slowenien, unter anderem wegen Gehilfenschaft zu bandenmässigem Raub. Ihm wird vorgeworfen, den Räubern in seiner Wohnung Unterschlupf geboten zu haben. Dieser Beschuldigte befindet sich nicht in Haft.
Die Termine der Hauptverhandlungen vor dem Amtsgericht Solothurn-Lebern stehen noch nicht fest.
Comentarios