top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Suche

Turnverein Grenchen ohne Vereinspräsident: Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

Autorenbild: AdminAdmin

Die 162. Generalversammlung des Turnvereins Grenchen TVG konnte am 22. April nach zwei Jahren Unterbruch und GVs mit Abstimmungen per Umfragebogen endlich wieder physisch durchgeführt werden. Der Vorsitzende der Geschäftsleitung Elias Meier begrüsste 52 Mitglieder in den Räumlichkeiten in der Buser-Arena.


TV Grenchen

Die geehrten Sportler vlnr: Jamie De Pellegrin, Kurt Gasche (ASS-VB-Team), Mika Keller, Vera Tschumi (VB-Team 1. Liga), Giulia Fleury, Jasmin Schwab, Simona Bläuer, Luana Taubers, Noa Wyss, Andri Steiner, Ramona Schaad, Luc Waldner und Lenja Heusser. (Bild zVg.)


Der Jahresrückblick war geprägt von der Sanierung des TVG-Sportstadions, der neuen Buser-Arena, welche die Geschäftsleitung stark beanspruchte, sowie den Einschränkungen während der Coronapandemie. Dennoch konnten viele sportliche Erfolge erzielt und geehrt werden.


In den Sparten Trampolin, Leichtathletik und Beachvolleyball gab es diverse nationale Titel und Bestleistungen zu verzeichnen. Ein grosser Dank ging auch an die Volontaris, welche im vergangenen Jahr fast 1'000 Stunden Fronarbeit in der Buser-Arena geleistet haben. Als neue Ehrenmitglieder wurden die beiden Volleyballerinnen Patrizia Reim und Dominique Roth für ihre langjährigen diversen Tätigkeiten, unter anderem als Abteilungsleiterin bzw. Trainerin, ernannt.

In einer Schweigeminute wurde den 14 seit der letzten physischen GV im Jahr 2019 verstorbenen Ehrenmitgliedern, wie auch Dr. Peter Buser und 2 weiteren verstorbenen Mitgliedern gedacht. Der TVG umfasst aktuell acht selbständige Abteilungen und zählt neu 318 Mitglieder, was ein Plus von fünf Mitgliedern bedeutet.


Elias Meier gab nach vier Jahren als Vorsitzender der Geschäftsleitung sein Amt ab. Er wird als Mitglied des Ressort Stadion das Sanierungsprojekt noch abschliessen und auch neu als Archivar amten. Leider konnte bisher kein Nachfolger für den Vorsitz bzw. das Präsidium gefunden werden. Die laufenden Geschäfte werden durch die Geschäftsleitung, bestehend aus den bisherigen Mitgliedern mit Geschäftsführer Andy Vogt, Ressortchef und Betriebsleiter Stadion Pesche Rüfli und den Beisitzern Martin Heusser und Theo Schild geführt, welche alle einstimmig wie auch alle weiteren Vorstandmitglieder und Amtsträger gewählt wurden.


Die Jahresrechnung schloss mit einem Gewinn und einem Übertrag für den Abschluss der Stadionsanierung ab. Das Budget 2022 wurde ausgeglichen geplant, wird dann jedoch durch die Schlussabrechnung der Stadionsanierung geprägt sein. Andy Vogt bedankte sich an dieser Stelle bei allen Gönnern und Sponsoren, allen voran der Stadt Grenchen, Jugend und Sport sowie dem Sportfonds des Kantons Solothurn.


Das Jahresprogramm ist wiederum gespickt mit Anlässen der einzelnen Abteilungen. So fand im Velodrome bereits ein nationaler Trampolinwettkampf statt und in der Buser-Arena sind diverse Leichtathletikanlässe, Beachturniere sowie das Volleyballturnier der ASS geplant. Auch die Eröffnungsfeier der Buser-Arena steht noch an.


Zum Abschluss der Versammlung waren die Mitglieder zu einem Apéro eingeladen und konnte sich noch ein Bild der Buser-Arena machen.

0 Kommentare

Commenti

Valutazione 0 stelle su 5.
Non ci sono ancora valutazioni

Aggiungi una valutazione
bottom of page