SVP gelingt mit Sibylle Jeker erstmals der Einzug in die Solothurner Regierung
- Admin
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Es kommt einer Sensation gleich. Mehr als 30 Jahre brauchte die SVP im Kanton Solothurn, um erstmals in der Regierung vertreten sein zu dürfen. Möglich machte es heute SVP-Kandidatin Sibylle Jeker.

Bei den Regierungsratswahlen im Kanton Solothurn wurde im ersten Wahlgang niemand der drei bisherigen Kandidierenden gewählt. Sie schafften alle das absolute Mehr nicht. Viele Medien deuteten das als "Unzufriedenheit" des Volkes mit der bisherigen Regierung. Ergo war im heutigen zweiten Wahlgang alles möglich. Und die SVP nutzte das gekonnt aus.
Nach 106 ausgezählten Gemeinden steht fest, dass die SVP erstmals in die Solothurner Regierung einziehen wird. Neben Sibylle Jeker (SVP) schaffen auch die drei Bisherigen Sandra Kolly-Altermatt (Die Mitte), Susanne Schaffner (SP) und Peter Hodel (FDP) das Rennen um ihre Wiederwahl. Um den fünften Sitz gab es jedoch noch ein Gerangel zwischen Edgar Kupper (Die Mitte) und Mathias Stricker (SP), welches der SP-Mann für sich entschied. Marco Lupi von der FDP und der Grüne Daniel Urech hatten keine Chance mehr.
Die Zeit war reif
Sibylle Jeker wurde schlicht unterschätzt. Ihr Resultat zeigt, dass sie bei der tiefen Wahlbeteiligung weit über die Grenzen der SVP hinaus auch bei anderen Parteien Stimmen holen konnte. Denn sie wurde in allen fünf Amteien sehr gut gewählt. Kurz: Die Zeit für einen Regierungssitz der SVP war reif im Kanton Solothurn. Und Sibylle Jeker mit ihrem beruflichen, familiären und politischen Hintergrund die perfekte Kandidatin.
Die Wahl in die Regierung war fast schon der logische Nachvollzug der Stimmengewinne der SVP 2023 bei den Eidgenössischen Wahlen und vor allem im März 2025 bei den Kantonsratswahlen, als die SVP stärkste politische Kraft im Kanton Solothurn wurde. Also, warum sollte die SVP nach diesen Leistungen nicht auch in die Regierung eingebunden werden, dachten wohl viele Wählerinnen und Wähler.
Die Wahlresultate im Überblick: https://sostimmt.so.ch/gui/layout/2025/104
Der neue solothurnische Regierungsrat sieht wie folgt aus:
1 x Die Mitte
1 x SVP
1 x FDP
2 x SP

v.l.n.r.: Mathias Stricker (SP) und Susanne Schaffner (SP), Sandra Kolly-Altermatt (Die Mitte), Peter Hodel (FDP) und Sibylle Jeker (SVP).
Foto: Kanton Solothurn so.ch
Sehr schade, noch mehr Trump Versteher und Putin Verehrer in wichtigen Positionen in der Schweiz können wir nicht brauchen... sie wollen uns ja an die Russen verkaufen, wieso wollen 30% der Wähler so etwas, ich kann das nicht verstehen.