top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Sitzverschiebungen im Oltner Stadtparlament

Am Wochenende vom 13. April 2025 wurde in der Stadt Olten auch die Zusammensetzung des Gemeindeparlaments, bestehend aus 40 Mitgliedern, für die Legislaturperiode 2021-2025 neu bestimmt. Es kam hüben wie drüben zu Sitzverschiebungen.


sko.

Wahlen auch im Oltner Gemeindeparlament. Bild: Stadthaus (Egger und Peterhans)
Wahlen auch im Oltner Gemeindeparlament. Bild: Stadthaus (Egger und Peterhans)

Die SP hat mit 8 Sitzen (bisher 7) das beste Resultat erzielt, allerdings hat die Junge SP ein Mandat verloren (vorher 2 Sitze). Die FDP hat gleich zwei Mandate verloren (neu 7, vorher 9 Sitze) und Olten jetzt! konnte mit 7 Sitzen zulegen (vorher 6). Auch die SVP konnte einen Sitz zulegen (neu 6, vorher 5 Sitze) und die Grünen/jungen Grünen konnten ihre 5 Mandate halten, wie auch die EVP mit 1 Mandat (vorher 1). Die GLP legte auf 3 Sitze zu (vorher 2) und die CVP hat einen Sitz verloren (neu 2, vorher 3).


Die Sitzverluste führten natürlich zu teilweise prominenten Abwahlen im Gemeindeparlament. Abgewählt wurden Jann Frey (Grüne), Heinz Eng (FDP), Markus Wyss (FDP), Timo Probst (Junge SP).


Die Stimmbeteiligung bei den Parlamentswahlen betrug 38,9%. Die neue Amtsperiode

beginnt am 1. August 2025.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page