top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Suche

Kooperationsüberlegungen der Spitexorganisationen Grenchen, Aare und Wasseramt

Autorenbild: AdminAdmin

In einer Zeit, in der die Gesundheitsversorgung stetig an Bedeutung gewinnt, prüfen die Spitexorganisationen Grenchen, Aare und Wasseramt vertiefte Kooperationsmöglichkeiten. Ziel ist es, durch eine engere Zusammenarbeit die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen weiter zu steigern.


Spitex Grenchen

Symbolbild von Gerd Altmann / pixelio.de


Die Diskussionen konzentrieren sich auf die Optimierung der Ressourcen, die Nutzung von Synergien und die Schaffung gemeinsamer Strukturen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies könnte unter anderem eine gemeinsame Verwaltung und koordinierte Einsatzplanung umfassen.


"Unsere Priorität liegt darauf, die bestmögliche Pflege und Unterstützung für unsere Klienten sicherzustellen", so einstimmig die drei Präsidenten der involvierten Spitexorganisationen. "Durch vertiefte Kooperationen können wir unsere Kompetenzen bündeln und unsere Dienstleistungen noch besser an den Bedarf der Bevölkerung anpassen."


Im Rahmen der Gespräche werden auch potenzielle Vorteile für das Pflegepersonal untersucht, darunter verbesserte Arbeitsbedingungen und erweiterte Fortbildungsmöglichkeiten. Dies soll dazu beitragen, die Attraktivität des Pflegeberufes weiter zu erhöhen und qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.


Die beteiligten Organisationen werden die Öffentlichkeit über den Fortschritt der Gespräche und mögliche Entscheidungen auf dem Laufenden halten. Eine endgültige Vereinbarung wird nach umfassender Prüfung und unter Einbeziehung aller relevanten Interessengruppen angestrebt.


Über Spitex

Spitex steht für spitalexterne Pflege und bietet professionelle Pflege und Unterstützung zu Hause. Die Organisationen arbeiten gemeinnützig und sind in der ganzen Schweiz tätig, um Menschen in ihrem vertrauten Umfeld bestmöglich zu betreuen.

0 Kommentare

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page