top of page

Möchten Sie die wichtigsten News von soaktuell.ch bequem per E-Mail erhalten? Melden Sie sich doch bei unserem kostenlosen Newsletter an. >> hier klicken

Energiegesetz zum Versenken

Wir Solothurnerinnen und Solothurner können am 9. Februar über die Totalrevision des Energiegesetzes abstimmen. Diese Möglichkeit nehmen hoffentlich viele Stimmbürger wahr, denn es geht bei dieser Abstimmung so richtig um die Wurst. Oder anders ausgedrückt: Mit diesem Gesetz wird uns unser hart erarbeitetes Geld aus den Taschen gezogen.


Leserbrief von Martin Bracher, Beinwil


Man muss nur eins und eins zusammenzählen, dann wird klar, dass es für uns einfache Bürgerinnen und Bürger, bei einer Annahme des Gesetzes nur noch teurer wird. Teuer für Hauseigentümer, (z.b. durch das Gesetz verordnete Sanierungen), was sich logischerweise auch auf die Mieten auswirken wird. Auch höhere Stromkosten sind - bei einer Annahme des Gesetzes so sicher wie das Amen in der Kirche.


Es wird argumentiert, dass das Gesetz breit abgestützt sei und vom Kantonsparlament mit 78 zu 19 Stimmen gutgeheissen wurde. Soll das bedeuten, dass das Gesetz deswegen gut ist?


Mitnichten! Leider politisieren unsere sogenannten „Volksvertreter“ zunehmend total am Volk vorbei! Darum ist unser korrigierendes Eingreifen nötiger denn je, denn wir das Volk, sind der Souverän. Handeln wir doch auch souverän und versenken mit einem wuchtigen NEIN das unnötige solothurnische Energiegesetz!

2件のコメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
Büsi
1月29日
5つ星のうち1と評価されています。

Oje oje, da scheint mir jemand viel Meinung und wenig Fachwissen einen Leserbrief zu schreiben. Wer den Gesetzestext liest und dem Verstehen mächtig ist, erkennt, dass die Argumente der Gegner des Gesetzes (SVP) an den Haaren herbeigezogen sind um Ihre ausländischen Freunde (Putin, Saudi-Arabien usw.) zu schützen und ihre Einnahmen zu sichern.

Ölheizungen sind insbesondere bei einer Neuinstallation eine schlechte Investition und verursachen hohe Kosten für den Betreiber. Auch die Mieter zahlen über die Nebenkosten horrende Beträge an die russischen und arabischen Freunde. Wer heute noch eine Elektrische Direktheizung einsetzt, hat zu viel Geld. Eine Wärmepumpe amortisiert sich bei einer elektrischen Direktheizung innerhalb von 5 Jahren.

Das Gesetz ist wichtig, damit auch Vermieter dazu gezwungen werden ihren Mietenden die Möglichkeit…

いいね!
Admin
2月03日
返信先

Guten Tag Büsi. "Viel Meinung" ist genau der Sinn eines Leserbriefes. Fachwissen muss nicht zwingend vorhanden sein, um eine Meinung zu haben. Und wenn Sie auch eine haben, vielleicht eine andere, können Sie gerne einen Leserbrief schreiben. Der findet nämlich eine grössere Leserschaft als die Kommentare hier. Besten Dank für das Verständnis.

いいね!
bottom of page