In der Adventszeit erlebt die Saison für Dämmerungseinbrecher ihren Höhepunkt. Am Dienstag nahmen Polizei und Grenzwache gleich sechs mutmassliche Einbrecher fest. Gleichzeitig verzeichnet die Polizei viele Wohnungseinbrüche. Wachsamkeit ist gefragt!
Ein junger Autofahrer geriet am Dienstagmorgen auf der Umfahrung von Döttingen auf die Gegenfahrbahn und stiess frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Drei Beteiligte wurden leicht bis mittelschwer verletzt.
Ein Autofahrer geriet gestern ausserorts auf die Gegenfahrbahn. Weil ein entgegenkommendes Auto noch ausweichen konnte, blieb es bei einer Streifkollision. Verletzt wurde niemand.
Auf der Ortsverbindungsstrasse zwischen Würenlingen und Tegerfelden kam gestern Mittwoch ein unbekannter grauer Ford auf die Gegenfahrbahn und streifte ein korrekt entgegenkommendes Auto. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Ford Richtung Tegerfelden weg.
In einer Küche einer Wohnung in Döttingen brach in der Nacht auf Freitag ein Brand aus. Feuerwehr und Polizei rückten vor Ort aus. Personen wurden keine verletzt. Die Wohnung wurde stark beschädigt. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden eingeleitet.
In einem Mehrfamilienhaus in Döttingen brach ein Brand aus. Dieser richtete beträchtlichen Schaden an. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Nachdem eine junge Frau nach einem Barbesuch in der Nacht auf letzten Samstag zu Fuss unterwegs gewesen ist, dürfte sie durch eine unbekannte Täterschaft tätlich angegriffen und verletzt worden sein. Sie musste ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei sucht nach möglichen Zeugen.
Andre Bollhalder aus dem Kanton Aargau und Ivo Müller aus dem Kanton Zug gewannen den schweizweiten Wettbewerb «FRAISA ToolChampions» der metallverarbeitenden Branche. Damit verwiesen sie in den Kategorien «Konventionelle Bearbeitung» und «CNC-Bearbeitung» über 1000 Teilnehmende aus den Berufssegmenten Mikromechanik, Polymechanik und Produktionsmechanik auf die weiteren Plätze.
Ein Lieferwagenfahrer zog sich gestern Dienstag bei einem Unfall in Leibstadt leichte Verletzungen zu. Ein Autofahrer mündete in die Rheintalstrasse ein, worauf es zur seitlich-frontalen Kollision kam.
Dr. med. Hareshchandra Shah, Arzt in Klingnau, darf keine ärztliche Tätigkeit mehr im Kanton Aargau ausüben und muss seine Praxis in Klingnau auflösen. Dies bestätigte das Bundesgericht mit seinem Urteil vom 2. April 2019 und wies die Beschwerde von Dr. Shah gegen den Entzug der Berufsausübungsbewilligung durch das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) ab.
Bei der Kantonspolizei Aargau gingen innert Wochenfrist gegen 30 Meldungen über Betrugsversuche am Telefon ein. Von der Betrugsmasche des falschen Polizisten waren vorwiegend Senioren betroffen. Die Kantonspolizei warnt vor diesem Phänomen und rät, kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben.
In der Nacht auf Samstag gelang es der Polizei, einen 39-jährigen Tatverdächtigen kurz nach einem verübten Einbruch in einen Garagenbetrieb aufzuspüren und festzunehmen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eingeleitet. Der Festgenommene, ein Albaner ohne Wohnsitz in der Schweiz, soll in Haft bleiben.
Ein Junglenker geriet in einer Kurve auf der Passhöhe in Bad Zurzach auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Drei Personen wurden leicht verletzt. Der Führerausweis auf Probe wurde dem 19-Jährigen abgenommen.
Am Freitag rückten Feuerwehr und Polizei nach Bad Zurzach aus, nachdem im Gasthaus «zum Schlüssel» ein Brand ausgebrochen war. Alle Personen konnten sich in Sicherheit bringen. Der entstandene Sachschaden ist hoch. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.
Auf der abfallenden Strecke geriet ein Jugendlicher mit seinem Fahrrad von der Strasse und prallte in eine Mauer. Ein Rettungshelikopter brachte ihn verletzt ins Spital.
Weil sie mit einem Tier kollidierte, stürzte eine 58-jährige Fahrradfahrerin gestern Sonntag auf der Hauptstrasse in Böttstein und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Ein Rettungshelikopter brachte sie ins Spital.
Ein Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses in Koblenz richtete gestern Mittwochnachmittag beträchtlichen Schaden an. Drei Haustiere mussten zum Tierarzt gebracht werden.
Bei einer Kollision mit einem Auto zog sich ein Velofahrer am Sonntag in Döttingen schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshelikopter flog den 57-jährigen Mann ins Spital.
Beim Heuen in steilem Gelände in Leibstadt, überschlug sich gestern Montag ein Traktor. Ein Rettungshelikopter flog den schwer verletzten Fahrer ins Spital.
Ein Autofahrer verlor in Rümikon die Herrschaft über das Fahrzeug, kam von der Strasse und prallte in einen Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Einbrecher entwendeten letzte Nacht in einem Fahrradgeschäft in Kleindöttingen zahlreiche hochwertige Velos. Der Deliktsbetrag ist hoch.
Ein parkiertes Auto machte sich heute Montagmorgen in Rekingen selbständig und rollte von der Strasse. Danach stürzte es eine steile Böschung hinunter und landete im Rhein.
Eine Automobilistin geriet in der letzten Nacht in Full-Reuenthal von der Strasse und kollidierte mit einem Strommast. Sie wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital gebracht. Die Unfallursache wird abgeklärt.
Eine Lokomotive eines Personenzugs (S 27) kollidierte in der Nacht auf gestern Donnerstag mit einem Transportanhänger, der sich in Döttingen im Bereich der Geleise befand. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen eingeleitet und sucht Augenzeugen.
Die Grenzwache stoppte gestern Abend am Grenzübergang Koblenz vier verdächtige Männer. Die Kantonspolizei nahm sie fest und klärt nun ab, ob es sich um Kriminaltouristen handelt.
Die Schulthess Klinik schliesst per 31. Dezember 2018 ihre postoperative Aussenstation in Bad Zurzach. Die Klink ist bestrebt, den 30 von der Schliessung betroffenen Mitarbeitenden eine optimale Lösung anzubieten und prüft die Übernahme an den Hauptstandort in Zürich.
Am Samstagabend brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Es wurde niemand verletzt. Die Brandursache wird abgeklärt.
Rettungsdienst und Polizei fanden am Dienstagabend in einer Wohnung in Döttingen einen schwer verletzten Mann. Noch ist unklar, was genau passierte. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.
Digital statt Papier: In den drei Pilotgemeinden Möhlin, Aarburg und Endingen können Gesuche für Baubewilligungen ab sofort elektronisch eingereicht werden. Diese neue E-Government-Dienstleistung soll schrittweise in allen Gemeinden des Kantons eingeführt werden.
Gestern Dienstagmorgen brach bei einem Schweinestall in Leuggern ein Feuer aus. Einige Schweine mussten erlöst werden. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Die Brandursache ist noch unklar.